Aktuelles

Wir informieren Sie auf der Messe Chance in Gießen am 2. und 3. Februar zum Aufstiegsstipendium und zum Weiterbildungsstipendium, den beiden Förderprogrammen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.


Bundesweit informieren Stipendiatinnen und Stipendiaten an Hochschulen über das Aufstiegsstipendium.


In der Stiftung ist die Ideelle Förderung ein eigenständiger, neuer Bereich geworden – jetzt spiegelt das auch unsere Website wider.


Wir machen deutschlandweit Großplakat-Werbung für das Aufstiegsstipendium. Die Plakate bekommen wir von der SBB aber nur selten zu sehen. Finde ein Plakat, poste es vor allen anderen und bekomme von uns eine SBB-Tasche…


Bundesstipendien fördern Weiterqualifizierung im Bereich Gesundheit, Pflege und Soziales


Stipendiatinnen und Stipendiaten der SBB stellen die Förderprogramme für berufliche Talente bei der Messe für Aus- und Weiterbildung vor.


Die SBB informiert digital zu den Bundesstipendien für Ausbildungsabsolventinnen und Ausbildungsabsolventen.


Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) hat neue Richtlinien für das Bundesprogramm Aufstiegsstipendium veröffentlicht. Eine wichtige Änderung: Die Stipendiatinnen und Stipendiaten der Studienförderung für…


Die Ausbildungsinitiative „Top Ausbildung Gartenbau“ – T.A.G. NRW lud am 20. August zur 17. Tagung für Auszubildende und Ausbildende ein.


Melanie Lochner ist seit Ende 2023 die neue Geschäftsführerin der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB). Im vergangenen November wurde der metaphorische Staffelstab von Wolf Dieter Bauer nach 27 Jahren an…