Aktuelles

Vom Landschaftsgärtner zum Bauingenieur: "Ich war an der Hochschule nie Einzelkämpfer"

Nach zehn Jahren als Landschaftsgärtner und Gärtnermeister begann Benedikt Filmar ein Bachelor-Studium im Landschaftsbau und schloss ein Master-Studium im Bauingenieurwesen an – beides gefördert durch das…


Spätes Studium: Kauffrau wird Grundschullehrerin

"Die mutigste Entscheidung, die ich je getroffen habe"


SBB bei der Karrieremesse "Chance" in Gießen

Am 27. und 28. Januar Tipps und Informationen zu den Stipendien für Fachkräfte mit Berufsausbildung


Weiterbildungsstipendium für Berufseinsteiger in Gesundheitsfachberufen

Bewerbung bis zum 15. Februar


Stipendiatenprojekt: Kostümdesign auf den Spuren Mata Haris

In einer Ausstellung zeigten Stipendiatinnen und Stipendiaten spannende Projekte, die sie während des Studiums umgesetzt haben. Allen Projekten ist gemeinsam, dass die berufserfahrenen Studierenden bei der Entwicklung auf…


SBB Mitarbeitende spenden für die Organisation Bunter Kreis

In den Adventstagen spendeten die Mitarbeitenden der SBB für die Initiative "Bunter Kreis Rheinland". Bei einer Veranstaltung der Organisation in Bonn überreichten Frau Markwald und Frau Iwuoha Gutscheine und einen…


"Trau dich was, du kannst das schaffen!"

Operationstechnische Assistentin studiert Public Health


Vom Verpackungsmechaniker zum Factory Manager in Dubai

Studium mit Aufstiegsstipendium eröffnet neue Möglichkeiten


Auszeichnungen für Bundessieger aus vielen Berufen

Bestenehrungen des Handwerks und des DIHK - Die SBB informierte über die Stipendien für berufliche Talente


SBB beim Junge-Pflege-Kongress in Erding

"Gemeinsam Pflege aufwirbeln" war das Motto des Junge-Pflege-Kongresses in Erding bei München. Die SBB war mit einem Infostand zu den Stipendien für berufliche Talente dabei.

Über 800 angehende und bereits examinierte…