Highlights zum Talk über das Weiterbildungsstipendium

Gruppenfoto des Plenums, von links nach rechts: Martin Hoffmann (Moderator), Simon Pache (ehem. Stipendiat), Melanie Lochner (SBB), Christian Grabenauer (HWK Karlsruhe), Claudius Audick (IHK Stuttgart), Heide Rösch (IHK Stuttgart)

Das Weiterbildungsstipendium stand im Fokus: In unserem Panel beim Kongress der Initiative Ausbildungsbotschafter 2025 in Stuttgart stieß die Förderung bei den Ausbildungsbotschaftern auf großes Interesse.

Moderator Martin Hoffmann eröffnete die Gesprächsrunde mit SBB-Geschäftsführerin Melanie Lochner. Die Runde ergänzten Christian Grabenauer (HWK Karlsruhe), Claudius Audick (IHK Stuttgart), Heide Rösch (IHK Stuttgart) und Simon Pache (ehemaliger Stipendiat), die Erfahrungen aus unterschiedlichen Perspektiven auf die Förderung beitragen konnten. Vielen Dank Ihnen für das Engagement, auch über diese Veranstaltung hinaus. Ein großer Dank geht außerdem an die Initiative Ausbildungsbotschafter für die Organisation des Kongresses.

Wirtschaftsministerin Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut dankte auf dem siebten Kongress der Initiative Ausbildungsbotschafter in Stuttgart rund 400 Ausbildungsbotschafterinnen und -botschaftern, Projektkoordinatorinnen und -koordinatoren, Ausbilderinnen und Ausbildern sowie Lehrkräften für Berufliche Orientierung in Stuttgart. Neben den weiteren Fachforen des Tages wurde am Vormittag feierlich der Landesausbilderpreis Baden-Württemberg verliehen, der herausragende Leistungen und besonderes Engagement von Ausbilderinnen und Ausbildern würdigt.

Wir freuen uns, dass wir mit unserem Fachforum zum Weiterbildungsstipendium dabei sein konnten und hoffen, auch in zukünftig Impulse in die Veranstaltung geben zu können.

Über den folgenden Link gelangen Sie zum Talk auf YouTube:
https://www.youtube.com/watch?v=GmormPE52TI 

Weitere Infos zur Initiative Ausbildungsbotschafter/-innen gibt es hier:
https://wm.baden-wuerttemberg.de/de/service/foerderprogramme-und-aufrufe/liste-foerderprogramme/initiative-ausbildungsbotschafter-innen