Kooperationen
Die SBB engagiert sich intensiv in Kooperationen mit Begabtenförderungswerken in Deutschland. Die Themenvielfalt der Kooperationsveranstaltungen reicht dabei von gesellschaftspolitischen Seminaren bspw. zu Geschlechtergerechtigkeit oder Rechtspopulismus in Europa, Veranstaltungen zur Zukunft demokratischer Gesellschaften über Umweltthemen wie Maßnahmen zur Energie- und Klimapolitik bis hin zu Workshops zu sozialem Unternehmertum.
Neue Kooperationen
Darüber hinaus verfolgt die SBB aktiv das Ziel, Kooperationen mit den weiteren Begabtenförderungswerken zu etablieren, insbesondere im Rahmen ihrer anlaufenden Pilotprojekte zur Förderung begabter Auszubildender. Diese neuen Initiativen bieten Möglichkeiten, die Förderlandschaft weiterzuentwickeln und noch mehr Talenten den Zugang zu hochwertigen Bildungsangeboten zu ermöglichen.
Langjährige Partnerschaften
Neben diesen Kooperationen mit den Begabtenförderungswerken unterhält die SBB auch weitere, teils langjährige Partnerschaften mit anderen Organisationen und Stiftungen wie dem Kölner Gymnasial- und Stiftungsfond, Landeszentralen für politische Bildung oder der Europäischen Akademie NRW. Diese Beziehungen tragen dazu bei, unser Netzwerk zu erweitern und auf diese Weise begabte Fachkräfte auf ihrem Weg zu unterstützen.