Regionale Austauschgruppen
Mit aktuell etwa 4.500 Stipendiatinnen und Stipendiaten in der Förderung ist das Aufstiegsstipendium bundesweit an über 300 Hochschulen präsent. Regionale Austauschgruppen ermöglichen den direkten Kontakt untereinander. Die Treffen werden von einer Stipendiatin oder einem Stipendiaten vor Ort organisiert. Die SBB moderiert das erste Treffen.
Inzwischen gibt es Austauschgruppen in 36 Regionen von Hamburg bis Freiburg und von Köln bis Dresden, die in regelmäßigen Abständen zusammenkommen. Die Austauschgruppen sind Ausgangspunkt für weitere Aktivitäten: Die einen organisieren eine Stadtrallye, die anderen eine Museumsführung oder eine Kajaktour. Darüber hinaus unterstützt die SBB die Organisation von Treffen mit inhaltlichen Themenschwerpunkten, um den fachlichen Austausch zu vertiefen.
Die regionalen Austauschgruppen profitieren zudem von der Unterstützung durch Schirmleute aus Wirtschaft und Wissenschaft. Diese Expertinnen und Experten, darunter auch Juror:innen und Alumni der SBB, stehen den Gruppen beratend zur Seite und fördern so den Wissenstransfer und die professionelle Weiterentwicklung der Stipendiatinnen und Stipendiaten.