Wir informieren Sie auf der Messe Chance in Gießen am 2. und 3. Februar zum Aufstiegsstipendium und zum Weiterbildungsstipendium, den beiden Förderprogrammen des Bundesministeriums für Bildung und Forschung.
Interview mit Professor Hubert Esser, Präsident des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) und Melanie Lochner, Geschäftsführerin der SBB - Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung
Stipendien gibt es nun auch für Auszubildende. In Berlin und Düsseldorf konnten die ersten 50 Ausbildungsstarter in die Förderung des Pilotprojekts „TidA – Stipendien für Talente in der Ausbildung“ aufgenommen werden. In…
Auszubildende aus ganz Deutschland beteiligten sich beim Bundeswettbewerb Fremdsprachen in der Kategorie "TEAM Beruf". Beim Finale in Erfurt wurden die Bundessieger ermittelt. Von der SBB gab es einen Sonderpreis.
Melanie Lochner ist seit Ende 2023 die neue Geschäftsführerin der Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung (SBB). Im vergangenen November wurde der metaphorische Staffelstab von Wolf Dieter Bauer nach 27 Jahren an…
Am 1. August geht es los! Beim gemeinsamen Projekt von sdw (Stiftung der Deutschen Wirtschaft) und SBB (Stiftung Begabtenförderung berufliche Bildung) für Talente in der Ausbildung startet die erste Auswahlrunde. In der…
Das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit Pilotprojekten bei den Begabtenförderungswerken erstmals Stipendienangebote für Auszubildende.